Herbstseligkeit, Herzseligkeit. Ich gehe in den Wald und sehe Herbst vor meinen Augen. Da sind bunte Blätter, Eicheln, Kastanien, Nüsse, Pilze, Spaziergänge. Der Wald ist bunt, die Sonne ist hell. Und abends wird Halloween sein, und ich esse Kürbissuppe.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Halloween
Herzseligkeiten
Eingeordnet unter Jahreszeitensuppe
Süßes oder Saures / Ablass oder Hölle
Halloween hat mit Luther eigentlich nur den Tag gemeinsam. Halloween ist keine Erfindung von Luther, sondern von den Kelten. Die konnte er wohl nicht protestantisieren. Es ging bei ihm ja auch um 95 Thesen, nicht um 95 Kelten. Heutzutage heißt es an Halloween: Süßes oder Saures! Zu Luthers Zeiten rief die katholische Kirche: Ablass oder Hölle!? Weiterlesen
Eingeordnet unter Jahreszeitensuppe
Luther und Halloween
Der grundlegendste Unterschied zwischen Luther und Halloween ist, dass Halloween nicht christlich ist. Halloween findet in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November statt. Es ist das Allerheiligenfest (All Hallow’s Eve) und das Fest des Samhain. Ursprünglich brachten die keltischen Iren das Fest nach Amerika, um ihre Tradition beizubehalten. Noch heute verkleidet man sich dort und mittlerweile auch hier gruselig und vertreibt die bösen Geister. Luther dagegen hat reformiert, etwas Bestehendes verändert. Weiterlesen
Eingeordnet unter Jahreszeitensuppe
Meine Liebe Frucht der Erde
Ich habe dich vom Feld geholt. Du warst in der Erde verwurzelt, doch ich habe dich befreit. Nun nahm ich dich zu mir, um dir Leben zu schenken. In der Küche begann ich sogleich damit dich aufzuschneiden. Weiterlesen
Eingeordnet unter Jahreszeitensuppe, Sterneköche
Halloween
Süßes und Saures, Lebkuchenherzen, Haribo, Weingummis, Schokolade, Zuckerstangen, Sahnetorten, Kürbis, Saure Stäbchen, Augenschmaus, Katjes Katzen, Snickers, Weiße Mäuse, Würmer Weiterlesen
Eingeordnet unter Jahreszeitensuppe