Wählen heißt allgemein, dass die Menschheit wählt, dass es besser wird. Ich wähle dafür, dass Angela Merkel hilft, zum Beispiel den armen Kindern im Rollstuhl in Polen.
In meiner Familie gehe ich wählen, meine Mutter und mein Vater; mein Cousin und meine Schwester gehen vielleicht auch wählen.
Wenn nur mein Vater und mein Cousin wählen dürften, würde ich „Hä?“ denken.
Warum nur so wenig Leute, die Hälfte?
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Sterneköche
Frauen-Wahl-Recht
Frauen dürfen wählen gehen, weil das rechtens ist. Wenn Frauen nicht wählen gehen dürfen, dürfen sie nichts sagen.
Frauen müssen zu ihrem Recht kommen.
Vor 100 Jahren war es nicht gerichtlich entschieden. Da war nur entschieden: Männer dürfen wählen. Deren Stimme wurde erhört. Weil die Lauter waren.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Jahreszeitensuppe, Sterneköche
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
Ich lebe mit Behinderung. Und das ist eben so. Und manchmal habe ich Wut darauf. Aber. Ich bin wie ich bin, und ich bin auch anders. Alle sind anders. Das ist auch Gleichheit. Ich habe einen Behindertenausweis, also bin ich behindert. Das ist wie es ist. Ich bin wie ich bin. Das kann man und braucht man nicht heilen. Das ist mein eigener Standard.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Jahreszeitensuppe, Sterneköche, Uncategorized
Frauen – Wahl – Recht
Frauen können wahlen in Deutschland und es ist gut so Die Männer die wählen jahrhunterde lang immer das selbe das ist die Macht und befriedig sie Da sind Frauen ganz anders mit im Spiel die sind gleichberechtig und einfühlsam aber hart sind die Frauen
Weiterlesen
Eingeordnet unter Jahreszeitensuppe, Sterneköche
Herbst
Ich durchstreiche die herbstliche Landschaft und rieche den Zerfall der Natur, das Grün verblasst zu gelb. Die Bäume verabschieden sich von ihren Blättern. Wo der Mensch sie lässt, zerteilt kleines Getier die Reste des Lebens, Futter für die Saat des nächsten Jahres. Sehe ich einen Laubberg, so springe ich hinein und lasse mich rückwärts fallen. Das ist wie in Erinnerungen baden. Der alte Frühling kommt zurück in meinem Kopf. Ich denke an meine Spätsommerliebe. Weiterlesen
Eingeordnet unter Jahreszeitensuppe, Sterneköche
Allerseelen
Jeder tritt irgendwann
seine letzte Reise an.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Jahreszeitensuppe, Sterneköche
Herbst I Herz
Der Herbst ist schön. Er macht Spaß. Die Menschen nutzen den Herbst zum Spazieren gehen und Kastanien sammeln. In diesem Herbst kann man die Sonne genießen und viel draußen sein. Es gibt Kürbisse, Weintrauben und Herbst-Musik. Man kann sich mit vielen Sachen beschäftigen. Ich gehe gerne raus und freue mich über die Sonne. Manchmal esse ich auch eine leckere Herbst-Suppe.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Jahreszeitensuppe, Sterneköche
Rolli-Basketball-WM
Ich habe die WM im Internet gesehen und finde richtig cool wie beweglich die Basketballer in ihren Rollstühlen sind, wie die mit ihren Rollstühlen umgehen können. Die müssen viel Kraft einsetzen. Die Sportler haben ihre Kraft geformt. Ich bin begeistert! Ich brauche selber auch einen Rollstuhl. Weiterlesen
Eingeordnet unter Jahreszeitensuppe, Sterneköche
Regen ist Wasser ist wichtig!
Regen ist wichtig für die Natur, Regen ist wichtig für die Pflanzen und für die Menschen. Ohne Regen wächst die Natur nicht und der Mensch nicht. Ohne Regen trocknet alles aus. Ohne Regen ist es auch langweilig. Ich würde den Regen abends oder nachts einsetzen. Wenn es tagsüber regnet, ist der Spaziergang nass. Und graues Wetter macht schlechte Laune. Aber in den letzten Tagen beklagen Menschen und Tiere sich über die Hitze, und die Pflanzen leiden und würden sich auch beklagen; die sind aufs Wasser angewiesen. Alle sind aufs Wasser angewiesen.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Sterneköche
Professor Unrat
Professor Unrat war ein fleißiger Professor, der an der Uni Dresden Vorlesungen gab. Er war ein freundlicher Mann und ging auf die 70 zu. Er war ein wenig zerstreut, und er dachte manchmal laut. Er konnte auch schimpfen, wenn die Kinder ihn auslachten, weil er für sie ein seltsamer alter Mann war. Er hatte eine kleine oder auch große Marotte: Er konnte nichts liegen lassen, was er so am Straßenrand fand. Er hatte immer ein Fahrrad dabei, das er die meiste Zeit schob. Er brachte seine Schätze, so nannte er sie liebevoll, nach Hause und fand immer noch einen Platz, wo er sie hinstellen konnte.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Aufgewärmt, Sterneköche